Über uns
Das Online-Journal AmLit – American Literatures, herausgegeben am Arbeitsbereich 'Amerikanistik II' der Universität Graz, bietet ein Publikationsforum für wissenschaftliche Essays aus der amerikanistischen, kanadistischen und lateinamerikanischen Literaturwissenschaft, die sich mit fiktionalen, non-fiktionalen und graphischen Texten befassen, bzw. für entsprechende Prosa- und Lyriktexte sowie Buchrezensionen.
Das Alleinstellungsmerkmal der Journals ist die Fokussierung auf aktuelle Fragestellungen und Diskurse der Literaturwissenschaft, insbesondere hinsichtlich der Forschungsbereiche ›Digital Literatures & Cultures‹, ›Transnational & Border Studies‹ und ›Visualität & Trans-/Intermedialität‹.
AmLit ist als Kooperation zwischen acht europäischen Universitäten entstanden:
- Universität Graz (Österreich)
- Universität Duisburg-Essen (Deutschland)
- „L’Orientale‘ Universität Neapel (Italien)
- Queen’s University, Belfast (Vereinigtes Königreich)
- Radboud Universiteit, Nijmegen (Niederlande)
- Palacký Universität, Olomouc (Tschechische Republik)
- Aristotle University of Thessaloniki (Griechenland)
- Akaki Tsereteli University, Kutaisi (Georgien)
Die Zeitschrift beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit folgenden Fragen:
1.) Welche Bedeutung haben literarische Texte im Strudel globaler Veränderungen und gesellschaftlicher Transformationen?
2.) Mit welchen theoretischen Instrumenten können wir „das Literarische“ heute neu denken?
3.) Wie haben sich die 'Funktionen' von Literatur im Zuge neuerer Entwicklungen wie der Covid-19-Pandemie verändert?
4.) Welche Rolle spielen Digitalisierung und Intermediation bei der Schaffung innovativer Methoden der Narrativisierung und Ästhetisierung in den Literaturen der Amerikas?
Mitteilungen
-
2025-07-10
Call for Proposals for AmLit - American Literatures (Deadline: Monday, September 15, 2025)
We invite proposals from prospective guest editors interested in curating a special issue for
AmLit – American Literatures, a Diamond Open Access journal dedicated to publishing
cutting-edge scholarship on contemporary developments in American literatures. -
2025-04-01
New Issue: Potentials of Positionality
We are excited to announce the release of a new issue (5.1 of AmLit - American Literatures): Potentials of Positionality and/or Ethics of Exclusion? Critical Reading Approaches to Minority Literatures from the Americas
You can access the latest issue by following this link: https://amlit.eu/index.php/amlit/issue/current
Band 5, Nr. 2Living and Dying in the Anthopocene: Responses in Contemporary Literature from the Western Hemisphere

Beschreibung der Ausgabe
“It is worse, much worse, than you think,” David Wallace-Wells famously opened his bestselling 2019 book, The Uninhabitable Earth, Life After Warming, a holistic examination of climate change and the dire consequences of the Anthropocene: drought, fire, flooding, ... Komplette Ausgabe sehen